Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6

Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6
21,75 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

  • SW10222
Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. Autorin Ulrike Weller Hrsg. von der Landesstelle für die... mehr
Produktinformationen "Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6"

Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. Autorin Ulrike Weller

Hrsg. von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, LVR-LandesMuseum Bonn, Archäologisches Museum Hamburg, Landesamt für Archäologie Sachsen, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Museen Weißenburg/Stadt Weißenburg in Bayern.

Bestimmungsbuch Archäologie Band 6.

Als Angriffswaffen sind Dolche und Schwerter in ihrer Form vorrangig von der Kampfesweise geprägt. Immer waren sie aber auch Statussymbole. Mit edlen Materialien aufwendig gestaltet, repräsentierten sie das Selbstverständnis von Kriegerkasten und Heerführern. Dies belegen neolithische Fischschwanzdolche von herausragender handwerklicher Qualität ebenso wie prächtig verzierte fränkische Goldgriffspathen.

Band 6 der erfolgreichen Reihe widmet sich zum ersten Mal einer Waffengattung und legt eine epochenübergreifende Gliederung der „Dolche und Schwerter" vor. Das Spektrum reicht von jungsteinzeitlichen Silexdolchen bis hin zu eisernen Schwertern der Wikinger aus der Zeit um 1000. Erstmals werden dabei vorgeschichtliche, römische und frühmittelalterliche Formen in einer gemeinsamen Systematik zusammengefasst.

Details

  • 312 Seiten, 17 x 24cm
  • Farbtafeln und SW-Skizzen
  • Chronologische Übersicht
  • Schwerter
  • Schwertklinge, Griffplattenschwert, Griffangelschwert
  • Vollgriffschwert, Achtkantschwert, Nordisches Vollgriffschwert
  • Scheibenkanufschwert, Schalenknaufschwert, Antennenknaufschwert
  • Hörnerknaufschwert, Nierenknaufschwert, Rundknaufschwert, Sattelknaufschwert
  • Doppelplattenknaufschwert, Vollgriffschwert mit anthropoidem Griff
  • Knollenknaufschwert
  • Römisches Paradeschwert
  • Ortbänder
  • Klappenortband div.
  • Schienenortband div.
  • Leistenordband div.
  • Literatur
  • Ausführliche Verzeichnisse

Im Lieferumfang enthalten

Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6

Weiterführende Links zu "Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bestimmungsbuch Dolche und Schwerter Archäologie Band 6"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen