Quest X1 IDmaxX Metalldetektor Hohe
Qualität und Leistung zum niedrigsten Preis! Begeben Sie sich mit der
ganzen Familie auf Abenteuer und finden Sie die schönsten Schätze mit
dem Quest X1 IDmaxX Metalldetektor – dem perfekten Metallsuchgerät für
Ihre Schatzsuche!Ist der Quest X1 IDmaxX Metalldetektor einfach zu bedienen? Der
Quest X1 IDmaxX steht für einfache Handhabung und ist somit für alle
Benutzer geeignet, egal ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren. Der
X1 verfügt über alle wichtigen Funktionen, darunter
Eisen-Diskriminierung, LED-Taschenlampe (Suchspulenbeleuchtung),
numerische Objektidentifikation, Lautstärkeregelung und sogar eine
Pinpoint-Funktion, um die genaue Position eines Objekts zu bestimmen.Kann ich mit dem X1 Metalldetektor auch im Wasser suchen? Dank
seines spritzwassergeschützten Designs können Sie mit dem X1
Metallsuchgerät auch bei Regenwetter oder in nassen Umgebungen suchen.
Die Suchspule ist vollständig wasserdicht, sodass Sie problemlos im
Wasser sondeln können. Bitte beachten Sie, dass das Display des
Metalldetektors nicht untergetaucht werden darf.Hat der Quest X1 eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit? Der
X1 verfügt über eine superschnelle Reaktionsgeschwindigkeit (Recovery
Speed). Dadurch können Sie Ihre Suchfelder schneller scannen und
erhalten klare Signale von direkt nebeneinander liegenden Objekten,
sodass Sie perfekt erkennen können, dass es sich um mehrere Objekte
handelt. Der Vorteil ist, dass Sie beim sondeln kein einziges Objekt
mehr verpassen werden!Welcher Batterietyp wird für den Betrieb des X1 IDmaxX Metalldetektors verwendet? Der
Quest X1 Metalldetektor ist mit einem eingebauten Lithium-Akku
ausgestattet, der über USB aufgeladen werden kann. Die Akkulaufzeit
beträgt bis zu 30 Stunden! Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht
regelmäßig Batterien kaufen müssen, was natürlich auch
umweltfreundlicher ist.Welche Vorteile bietet das Design des Quest X1 Metalldetektors? Die
Konstruktion ist sehr ergonomisch und robust. Mit nur 950 g ist der X1
ein superleichter Metalldetektor, ideal, wenn Sie lange Tage mit der
Suche verbringen. Auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und
Kinder ist dieser leichte Detektor sehr zu empfehlen. Das Gestänge
besteht aus einer dreiteiligen Konstruktion. Sie können die
Gestängelänge an Ihre Körpergröße anpassen und das mittlere Gestängeteil
abnehmen, sodass der Detektor auch für kleine Kinder geeignet ist. Der
Griff kann in drei verschiedenen Positionen am Schaft befestigt werden.
Einsatzgebiete: Land, Flaches Wasser, Süßwasserstrand Art: Digital, Motion Technik: VLF (Very Low Frequency) Suchfrequenz: 12 kHz Suchspule: 24 x 14 cm wasserdichte TurboD Blade-Spule Gewicht: 950 g Gestänge: Per Einrastknöpfen von 80 - 130 cm einstellbares, rundes Gestänge Wasserdichtigkeit: Suchspule wasserdicht, Steuereinheit spritzwasserdicht, Suchspule spritzwasserdicht Kopfhöreranschluss: 3,5 mm-Kopfhöreranschluss Art und Anzahl der Batterien: 1000 mAh Li-Po-Akku Batterielebensdauer: Ca. 30 Stunden Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze): Ca. 30 cm Tiefenbereich große Objekte: Ca. 80 cm Anzahl der Suchmodi: 3 Suchmodi: Alle Metalle, Schmuck und Münzen Bedienung: Drucktasten Eingebautes Drahtlosmodul: Nein Zielgruppe: Kinder 8 bis 12 Jahre, Einsteiger Akkustand ablesbar: Ja, in 3 Stufen Tiefenbereich ablesbar: Ja, in 4 Stufen Bodenmineralisierung ablesbar: Nein Bodenabgleich: Automatischer und manueller Bodenabgleich Empfindlichkeitseinstellung: 99 Empfindlichkeitsstufen Pinpointfunktion: Ja Diskriminierung unerwünschter Objekte: Ja, 5 Segmente diskriminierbar Notchfilter: Ja, in 5 Segmenten Notch-Lautstärke: Nein Objektidentifizierung durch Audiotöne: Ja, 3 Töne Objektidentifizierung ablesbar: Ja, in 3 Gruppen Leitwertanzeige: Ja, 1 - 9 Reaktionsgeschwindigkeit: Schnell Lautstärkeregelung: Ja Displaybeleuchtung: Nein Tastenbeleuchtung: Nein Suchspulenbeleuchtung: Ja Vibration als Signal: Nein Online Software-Update: Nein Frequenzwechsler: Ja, 8 Frequenzkanäle Threshold (Hintergrundton): Nein Mehrsprachige Bedienungssoftware: Nur Englisch
Der Quest Scuba Tector ist der perfekte Metalldetektor für den Urlaub, mit dem Sie und Ihre Kinder viel Spaß haben werden. Ideal zum Aufspüren kleinster Objekte am Strand und im Wasser. Ideal zum Schnorcheln und sogar zum Tauchen in bis zu 60 Metern Tiefe!
Vielseitig einsetzbarVerwenden Sie den Scuba Tector für die Suche unter schwierigsten Bedingungen in Salz- und Süßwasser, Schlamm, Sand und stark mineralisierten Böden - und überall dort, wo die große Spule nicht hinkommt. Der Quest Scuba Tector ist bis zu 60 Meter druckfest und komplett wasserdicht! Mit seiner Suchfrequenz von 95 kHz ist der Scuba sehr empfindlich für kleinste Schmuckstücke.
Verschiedene ErkennungssignaleSie können die Vibration spüren, die LED sehen und sogar durch einen pulsierenden Ton hören, wo Metall vergraben ist. Sie können auch die Empfindlichkeit/Suchtiefe in 4 Stufen einstellen.
Taucher-ModusWenn Sie mehrere Meter tief tauchen möchten, können Sie den Quest Scuba Tector per Taste in den Tauchermodus versetzen. Dieser Modus stellt sicher, dass die 2 Drucktasten nicht durch den Druck unter Wasser gedrückt werden. Sie können die Unterwassersuche starten, indem Sie das Gerät dreimal kopfüber drehen.Achtung: Aufgrund dieser Vorgehensweise zur Aktivierung der Unterwassersuche hört man beim Drehen des Geräts ein leises Tick-Geräusch, dabei handelt es sich also nicht um einen Defekt!
Eingebaute Lithium-BatterieDer Quest Scuba Tector verfügt über einen eingebauten 1000 mAh Lithium-Akku und kann mit dem mitgelieferten USB-Kabel einfach wieder aufgeladen werden.
DesignDer Scuba Tector ist in zwei Versionen erhältlich, in dezentem Schwarz oder in auffälligem Orange, das bei Verlust leichter zu erkennen ist. Mit einer Gesamtlänge von 42 cm und einem Gewicht von 380 g passt der Scuba in jede Tasche oder jeden Beutel. Der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer!
Spezifikationen
Einsatzgebiete:
Flaches Wasser , Unter Wasser , Tauchen
Art:
Non-Motion
Technik:
Pulsinduktion
Suchfrequenz:
95 kHz
Suchspule:
13 x 10 cm wasserdichte Suchspule
Gewicht:
380 g
Wasserdichtigkeit:
Wasserdicht bis 60 m
Art und Anzahl der Batterien:
1000 mAh Li-Po-Akku
Batterielebensdauer:
Ca. 15 Stunden
Anzahl der Suchmodi:
2 Suchmodi: Land und Tauchen
Bedienung:
2 Drucktasten
Zielgruppe:
Taucher
Akkustand ablesbar:
Alarm bei niedrigem Ladestand
Tiefenbereich ablesbar:
Nein
Bodenmineralisierung ablesbar:
Nein
Bodenabgleich:
Automatischer Bodenabgleich
Empfindlichkeitseinstellung:
4 Empfindlichkeitsstufen
Diskriminierung unerwünschter Objekte:
Nein
Objektidentifizierung ablesbar:
Nein
Leitwertanzeige:
Nein
Lautstärkeregelung:
Ton, Vibration oder Ton + Vibration gleichzeitig
Displaybeleuchtung:
Nein
Suchspulenbeleuchtung:
Ja
Online Software-Update:
Nein
Frequenzwechsler:
Nein
LED-Beleuchtung:
Ja
Batteriewarnfunktion:
Ja
Vibration:
Ja
Audio und Vibration gleichzeitig:
Ja
Verlustalarm:
Ja, nach 3 Minuten
Befestigungsöse für Sicherungskabel:
Ja
Lieferumfang
Quest Scuba Tector Metalldetektor orange
Spulenschutz
Anti-Verlust-Spiralkabel
Handschlaufe
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
2 Jahre Gewährleistung
Quest X5 IDmaxX Metalldetektor Der Quest X5 IDmaxX Metalldetektor steht für maximalen Spaß für die ganze Familie und bietet leistungsstarke Suchergebnisse.Gehen
Sie mit Ihrer ganzen Familie auf Entdeckungsreise und finden Sie die
schönsten Funde mit dem Quest X5 IDmaxX Metalldetektor. Er ist geeignet
für die Suche im Park, am Strand, auf dem Feld, auf dem Campingplatz, im
Wald, auf dem Spielplatz und sogar unter Wasser bis zu einer Tiefe von 3
Metern. Mit dem Quest X5 IDmaxX können Sie alle Arten von Metallen
finden, darunter Eisen, Gold und Silber! Es ist einer der kompaktesten
Metalldetektoren auf dem Markt und passt in jeden Rucksack. Sehr
praktisch, wenn Sie ihn immer beim Radfahren oder Wandern dabei haben
möchten.Ist der Quest IDmaxX Metalldetektor benutzerfreundlich?Der
Quest X5 IDmaxX ist ein sehr benutzerfreundlicher und einfach zu
bedienender Metalldetektor und daher für alle Benutzer geeignet, ob jung
oder alt, erfahren oder unerfahren. Er verfügt über alle wichtigen
Funktionen, einschließlich Eisen-Diskriminierung, LED-Taschenlampe,
orangefarbene Displaybeleuchtung, Objekterkennungs-Leitwert,
Lautstärkeregelung und sogar eine Pinpoint-Funktion zur genauen
Standortbestimmung.Kann ich mit dem Quest X5 IDmaxX vollständig im Wasser nach verlorenen Schätzen suchen? Das
moderne Design des IDmaxX ist vollständig wasserdicht, sodass Sie bei
allen Wetterbedingungen problemlos suchen und sogar bis zu einer Tiefe
von 3 Metern unter Wasser tauchen können.Mit welcher Suchspule wird der Quest X5 IDmaxX Metalldetektor geliefert? Mit
der neuen DD Blade9 Suchspule ist der X5 noch empfindlicher gegenüber
kleinen Objekten und ideal für die Suche im Park oder im Wasser. Mit
seiner kleinen Suchspule von 24 x 14 cm bleibt der X5 IDmaxX leicht und
wiegt nur 1,1 kg.Wie kompakt ist der Quest X5 IDmaxX für den Transport? Das
erneuerte Gestänge ist mit drei Verschlüssen ausgestattet, sodass der
Detektor von 49 bis 133 cm ein- oder ausgeschoben werden kann. Sehr
kompakt zum einfachen Transport in einem Rucksack! Die Armstütze wurde
ebenfalls neu gestaltet und kann nun mit zwei dicken Kunststoffschrauben
befestigt und über den gesamten oberen Stab verschoben werden. Dadurch
ist kein Schraubendreher mehr erforderlich, um den X5 zu montieren.Verfügt der Quest X5 IDmaxX über einen wiederaufladbaren eingebauten Akku? Der
X5 IDmaxX verfügt über einen eingebauten Lithium-Akku, der über USB-C
aufgeladen werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 18 Stunden! Der
Vorteil ist, dass Sie nicht ständig Batterien kaufen müssen, was
natürlich auch umweltfreundlicher ist.Können Kopfhörer an den X5 angeschlossen werden? Der
X5 IDmaxX kann über das mitgelieferte Adapterkabel mit kabelgebundenen
Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker genutzt werden.Was ist der Unterschied zwischen dem X5 IDmaxX (2024) und dem klassischen X5? Der
X5 IDmaxX verfügt über ein vollständig neues hochwertiges Gestänge, das
sehr kompakt auf bis zu 49 cm zusammengeschoben werden kann. Dadurch
passt er in die meisten Rucksäcke. Auch die Armstütze wurde
überarbeitet, sodass sie einfach über zwei Schrauben auf die passende
Position am oberen Gestänge eingestellt werden kann. Der X5 IDmaxX verfügt über eine neue robuste Blade9 Suchspule mit einer Größe von 24 x 14 cm. Auch
das Interface hat sich ein wenig verändert. Neben der neuen,
orangefarbenen Displaybeleuchtung verfügt der IDmaxX jetzt über die
Suchmodi Park, Feld und Gold.Technische Eigenschaften:
Einsatzgebiete: Land, Flaches Wasser, Unter Wasser, Süßwasserstrand Art: Digital, Motion Technik: VLF (Very Low Frequency) Suchfrequenz: 12 kHz Suchspule: 24 x 14 cm wasserdichte DD Blizzard9-Suchspule, 28 x 26 cm wasserdichte Blade11-Suchspule Gewicht: 1,1 kg Gestänge: Per Drehfixierung von 49 - 133 cm einstellbares, rundes Gestänge Wasserdichtigkeit: Suchspule wasserdicht, Wasserdicht bis 1 m, Wasserdicht bis 2 m, Wasserdicht bis 3 m Kopfhöreranschluss: Ja, USB-Typ-C-Anschluss Art und Anzahl der Batterien: 1000 mAh Li-Po-Akku Batterielebensdauer: Ca. 30 Stunden Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze): Ca. 25 cm Tiefenbereich große Objekte: Ca. 120 cm Anzahl der Suchmodi: 3 Modi: Park, Feld und Gold Bedienung: Drucktasten Eingebautes Drahtlosmodul: Nein Zielgruppe: Kinder 8 bis 12 Jahre, Einsteiger, Fortgeschrittene Akkustand ablesbar: Ja, in 3 Stufen Tiefenbereich ablesbar: Ja, in 4 Stufen Bodenmineralisierung ablesbar: Nein Bodenabgleich: Automatischer und manueller Bodenabgleich Empfindlichkeitseinstellung: 99 Empfindlichkeitsstufen Pinpointfunktion: Ja Diskriminierung unerwünschter Objekte: Ja, 5 Segmente diskriminierbar Notchfilter: Ja Notch-Lautstärke: Nein Objektidentifizierung durch Audiotöne: Ja, 6 Töne Objektidentifizierung ablesbar: Nein Leitwertanzeige: Ja, 1 - 99 Reaktionsgeschwindigkeit: Schnell Lautstärkeregelung: Ja Displaybeleuchtung: Ja Tastenbeleuchtung: Nein Suchspulenbeleuchtung: Ja Vibration als Signal: Nein Online Software-Update: Nein Frequenzwechsler: Ja, 8 Frequenzkanäle
Lieferumfang:
Quest X5 IDmaxX Metalldetektor24 x 14 cm wasserdichte Blade9-Suchspule mit SpulenschutzUSB-LadekabelAdapterkabel für KopfhörerBedienungsanleitung2 Jahre Gewährleistung
Der Quest Scuba Tector Pro ist der perfekte
wasserdichte Handdetektor für den Urlaub. Sie können mit dem Scuba
Tector Pro bis zu einer Tiefe von 60 m unter Wasser tauchen und mit dem
mitgelieferten Adapter können Sie ganz einfach einen Stiel anbringen, so
dass die Suche am Strand und an Land ebenfalls möglich ist!
Vielseitig einsetzbarVerwenden Sie den Scuba
Tector für die Suche unter schwierigsten Bedingungen in Salz- und
Süßwasser, Schlamm, Sand und stark mineralisierten Böden - und überall
dort, wo die große Spule nicht hinkommt. Der Quest Scuba Tector Pro ist
bis zu 60 Meter druckfest und komplett wasserdicht! Mit seiner
Suchfrequenz von 95 kHz ist der Scuba sehr empfindlich für kleinste
Schmuckstücke. Er ist der perfekte Handdetektor zum Schnorcheln und
professionelle Taucher können den Scuba Tector Pro in Tiefen von bis zu
60 m unter Wasser nutzen!
Kompaktes und vielseitiges DesignDer Quest Scuba
Tector Pro lässt sich leicht zusammenfalten, so dass er immer Platz in
Ihrem Koffer hat, um ihn mit in den Urlaub zu nehmen. Mit dem Scuba
Tector Pro können Sie und Ihre Kinder am Strand und im Wasser Spaß
haben. Mit dem beiliegenden Griffadapter können Sie ganz einfach einen
beliebigen 21 - 23 mm dicken Stiel anbringen (Gestänge mit Griff zum
Suchen optional erhältlich). Mit einer Gesamtlänge von 43 cm (gefaltet
25 cm) und einem Gewicht von 490 g passt der Scuba in jede Tasche und
jeden Koffer und ist somit der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer.
Verschiedene ErkennungssignaleSie können die
Vibration spüren, das hintergrundbeleuchtete Display sehen und einen
pulsierenden Ton hören, um zu sehen, ob ein Objekt versteckt ist. Sie
können auch die Empfindlichkeit/Suchtiefe in 4 Stufen einstellen - die
aktuelle Stufe ist dabei leicht auf dem Display ablesbar
(niedrig/mittel/hoch/boost).
Taucher-ModusWenn Sie mehrere Meter tief tauchen
möchten, können Sie den Quest Scuba Tector per Taste in den
Tauchermodus versetzen. Dieser Modus stellt sicher, dass die 2
Drucktasten nicht durch den Druck unter Wasser gedrückt werden. Sie
können die Unterwassersuche starten, indem Sie das Gerät dreimal
kopfüber drehen.Achtung: Aufgrund dieser Vorgehensweise zur
Aktivierung der Unterwassersuche hört man beim Drehen des Geräts ein
leises Tick-Geräusch, dabei handelt es sich also nicht um einen Defekt!
Der Scuba Tector Pro verfügt außerdem über eine zusätzliche
Reset-Taste, mit der Sie ganz einfach zu den Werkseinstellungen
zurückkehren können.
Eingebaute Lithium-BatterieDer Quest Scuba
Tector Pro verfügt über einen eingebauten 1000 mAh Lithium-Akku und kann
einfach über ein USB-Kabel wieder aufgeladen werden.
Spezifikationen
Einsatzgebiete:
Land
, Flaches Wasser
, Unter Wasser
, Tauchen
, Süßwasserstrand
, Salzwasserstrand
Art:
Digital , Non-Motion
Technik:
Pulsinduktion
Suchfrequenz:
95 kHz
Suchspule:
25 x 9 cm Suchspule mit 180° verstellbarem Doppelscharnier-Design
Gewicht:
490 g
Gestänge:
Gesamtlänge 43 cm, Griff und Suchspule können zusammengeklappt werden. Längeres Gestänge optional erhältlich.
Wasserdichtigkeit:
Wasserdicht bis 60 m
Kopfhöreranschluss:
Nein
Art und Anzahl der Batterien:
1000 mAh Li-Po-Akku
Batterielebensdauer:
Ca. 14 Stunden
Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze):
Ca. 10 cm
Tiefenbereich große Objekte:
Ca. 50 cm
Anzahl der Suchmodi:
2 Suchmodi: Land und Tauchen
Bedienung:
2 Drucktasten
Eingebautes Drahtlosmodul:
Nein
Zielgruppe:
Kinder 4 bis 8 Jahre, Kinder 8 bis 12 Jahre, Einsteiger, Taucher
Akkustand ablesbar:
Ja
Tiefenbereich ablesbar:
Ja
Bodenmineralisierung ablesbar:
Nein
Bodenabgleich:
Automatischer Bodenabgleich
Empfindlichkeitseinstellung:
4 Empfindlichkeitsstufen
Diskriminierung unerwünschter Objekte:
Nein
Notchfilter:
Nein
Notch-Lautstärke:
Nein
Objektidentifizierung durch Audiotöne:
Nein
Objektidentifizierung ablesbar:
Nein
Leitwertanzeige:
Nein
Reaktionsgeschwindigkeit:
Schnell
Lautstärkeregelung:
Ton, Vibration oder Ton + Vibration gleichzeitig
Tastenbeleuchtung:
Nein
Suchspulenbeleuchtung:
Nein
Vibration als Signal:
Ja
Online Software-Update:
Nein
Frequenzwechsler:
Nein
Threshold (Hintergrundton):
Nein
Audio und Vibration gleichzeitig:
Ja
Lieferumfang
Quest Scuba Tector Pro Metalldetektor Spulenschutz Anti-Verlust-Spiralkabel mit Befestigungsschraube Handschlaufe Gestänge-Adapter USB-Ladekabel Unterwasser-Fundtasche Bedienungsanleitung 2 Jahre Gewährleistung
Der Quest Q35 verfügt über 3 wechselbare Suchfrequenzen und ist bis zu einer Tiefe von 5 Metern unter Wasser vollständig wasserdicht. Er wird mit einem eingebauten Funkmodul und kabellosen Quest Wirefree Lite Kopfhörern geliefert. Er ist mit einer 28 x 26 cm DD Raptor11 Suchspule für noch größere Tiefe und Reaktionsfähigkeit ausgestattet. Der Q35 ist leicht, kompakt, ergonomisch und sehr stabil gebaut. Der eingebaute 3000mAh Li-Po-Akku kann magnetisch aufgeladen werden und die orangefarbene Displaybeleuchtung vervollständigt den einzigartigen Look.
Wechselbare SuchfrequenzenMit dem Quest Q35 haben Sie auch die Möglichkeit, die Suchfrequenz zu ändern. Wenn Sie zum Beispiel bevorzugt nach größeren vergrabenen Objekten suchen, ist es ratsam, den Q35 auf 5 kHz einzustellen. Wenn Sie nur nach kleinen Schmuckstücken oder möglicherweise kleinen Goldnuggets suchen, stellen Sie den Q35 am besten auf 21 kHz ein. Wenn Sie nur auf der Suche nach Münzen sind, stellen Sie ihn am besten auf 13 kHz ein. 13 kHz sind eine gute Allzweck-Suchfrequenz, die an den meisten Suchorten gute Leistung liefert. Die veränderbaren Suchfrequenzen in Verbindung mit der Frequenzverschiebung geben Ihnen außerdem mehr Möglichkeiten, um Störquellen zu vermeiden.
BenutzerfreundlichDer Quest Q35 ist ein sehr benutzerfreundlicher und einfach zu bedienender Metalldetektor, der für alle Benutzer geeignet ist, von jung bis alt, erfahren oder unerfahren. Der Q35 verfügt über alle wichtigen Funktionen, einschließlich Pinpoint-Funktion, Tonunterbrechungsfunktion, Eisendiskriminierung und Eisenlautstärke, Leitwerte von 1 bis 99, Displaybeleuchtung, superschnelle Erfassungsgeschwindigkeit, Lautstärkeregelung und hat sogar eine Vibrationsfunktion als Detektionssignal. Ideal für die Unterwassersuche und für alle, die in lauten Umgebungen suchen oder dessen Gehör beeinträchtigt ist.
Völlig wasserdichtDas moderne Design ist komplett wasserdicht bis zu einer Tiefe von 5 Metern unter Wasser. So können Sie mit Ihrem Q35 Metalldetektor bei allen Wetterbedingungen und in jedem Gelände problemlos suchen, sogar unter Wasser. Sollte Ihr Q35 beim Sondeln schmutzig werden, können Sie ihn unter laufendem Wasser komplett abspülen.
Eingebaute Lithium-BatterieDer Q35 verfügt über einen integrierten 3000-mAh-Lithium-Akku, den Sie ganz einfach mit dem mitgelieferten magnetischen USB-Ladekabel aufladen können. Die Lebensdauer der Batterie beträgt bis zu 20 Stunden! Raptor11-SuchspuleDer Q35 ist mit der extraleichten 28 x 26 cm (11" x 10") Raptor11-Suchspule inklusive Spulenschutz für noch mehr Tiefe und Reaktionsfähigkeit ausgestattet. DrahtlosKeine nervigen Kabel mehr, denn der Quest Q35 verfügt über ein eingebautes Funkmodul und wird mit kabellosen Quest Lite Kopfhörern geliefert. Ergonomisches DesignMit seinem geringen Gewicht ist der Q35 dennoch ein sehr stabiler Metalldetektor. Er verfügt über ein 3-teiliges Gestänge, das mit Click-Camlocks ausgestattet ist, mit denen Sie die Gestängelänge und den Griff einfach und schnell einstellen können. Der Q35 lässt sich sehr klein und kompakt zusammenschieben, so dass er leicht zu transportieren ist. Dadurch ist der Detektor natürlich auch für Jugendliche oder als kurzer Handdetektor geeignet. Sie können das Holster Ihres Pinpointers auch an Ihrer Armlehne befestigen, so dass Ihr Pinpointer und Metalldetektor immer zusammen sind.
5 Jahre HerstellergarantieQuest bietet auf den Quest Q35 eine Herstellergarantie von ganzen 5 Jahren. Das bedeutet, dass das Gerät bei Schäden, die auf einen Produktfehler bei Auslieferung hinweisen, innerhalb von 5 Jahren kostenlos von uns repariert wird. Schäden infolge von Wassereintritt sind von dieser Garantie ausgeschlossen, hier gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Spezifikationen
Einsatzgebiete:
Land , Flaches Wasser , Unter Wasser , Süßwasserstrand , Salzwasserstrand
Art:
Digital , Motion
Technik:
VLF (Very Low Frequency) , Wechselbare Suchfrequenz
Suchfrequenz:
5, 13 und 21 kHz
Suchspule:
28 x 26 cm wasserdichte TurboD Raptor11-Suchspule
Gewicht:
1,4 kg
Gestänge:
Per Cam-Locks von 80 - 130 cm einstellbares, viereckiges Gestänge
Wasserdichtigkeit:
Wasserdicht bis 5 m
Kopfhöreranschluss:
3,5 mm-Kopfhöreranschluss
Art und Anzahl der Batterien:
3000 mAh Li-Po-Akku
Batterielebensdauer:
Ca. 20 Stunden
Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze):
Ca. 30 cm
Tiefenbereich große Objekte:
Ca. 130 cm
Anzahl der Suchmodi:
4 Suchmodi: Park, Feld, Strand und Gold
Bedienung:
Drucktasten
Eingebautes Drahtlosmodul:
Ja
Zielgruppe:
Kinder 8 bis 12 Jahre, Einsteiger, Fortgeschrittene
Akkustand ablesbar:
Ja, in 4 Stufen
Tiefenbereich ablesbar:
Ja, in 5 Stufen
Bodenmineralisierung ablesbar:
Nein
Bodenabgleich:
Automatischer und manueller Bodenabgleich
Empfindlichkeitseinstellung:
99 Empfindlichkeitsstufen
Pinpointfunktion:
Ja
Diskriminierung unerwünschter Objekte:
Ja, 25 Segmente diskriminierbar
Notchfilter:
Ja, in 25 Segmenten
Notch-Lautstärke:
Nein
Objektidentifizierung durch Audiotöne:
Ja, 2, 3 oder 5 Töne
Objektidentifizierung ablesbar:
Nein
Leitwertanzeige:
Ja, 1 - 99
Reaktionsgeschwindigkeit:
Sehr schnell
Lautstärkeregelung:
Ja
Displaybeleuchtung:
Ja
Tastenbeleuchtung:
Nein
Suchspulenbeleuchtung:
Nein
Vibration als Signal:
Ja
Online Software-Update:
Ja
Frequenzwechsler:
Ja, 5 Frequenzkanäle
Threshold (Hintergrundton):
Ja
Mehrsprachige Bedienungssoftware:
Nur Englisch
Lieferumfang
Quest Q35 Metalldetektor
Wasserdichte 28 x 26 cm (11 x 10") Raptor11-Suchspule mit Spulenschutz
Quest Wirefree Lite Kopfhörer
Magnetisches Ladekabel
BedienungsanleitungQuest Xpointer orange
2 Jahre Gewährleistung
3 Jahre zusätzliche Herstellergarantie (mit Ausnahme von Wasserschäden)
419,00 €*
518,00 €*(19.11% gespart)
KOSTENLOSER VERSAND innerhalb Deutschlands ab 100 €